Telefon: 07303/3683
Was verbirgt sich hinter roten Augen
AdobeStock/elenavolf
Symbolbild

Rötungen im Auge entstehen meist durch eine leichte Reizung. Doch was kann diese auslösen und wann ist ein Augenarztbesuch nötig?

Unsere Augen sind sehr empfindlich. Durch verschiedene Ursachen können sie sich röten. Dann weiten sich die kleinen Blutgefäße im Auge und werden stärker durchblutet. Manchmal können sie auch platzen und ein Bluterguss entsteht. Das sieht auf den ersten Blick meist schlimmer aus als es ist. Denn es gibt viele harmlose Ursachen für gerötete Augen, die keine oder nur milde Beschwerden mit sich bringen. In diesen Fällen kann Ihre Apotheke Ihnen helfen – je nach Ursache – das richtige Medikament zu finden. Zeigen sich jedoch weitere Symptome wie Schmerzen oder Sehstörungen oder treten weitere Symptome wie Kopfschmerzen und Übelkeit auf, ist dringend ein Augenarzt oder eine Augenklinik aufzusuchen!  

Gerötete Augen durch Reizung

Meistens steckt hinter geröteten Augen eine Reizung des Sehorgans. Beispielsweise durch:

Bei einer allergischen Reaktion sind häufig auch die Augen betroffen. Vor allem bei Allergien gegen Pollen, Gräser, Hausstaub und Tierhaare leiden die Betroffenen neben Niesreiz auch unter juckenden Augen. Der Juckreiz verleitet dazu, die Augen zu reiben, was zu geröteten Augen führen kann. Antiallergische Augentropfen lindern den Juckreiz und die Reizung.
Unsere Augen benötigen ausreichend Flüssigkeit. Es gibt jedoch einige Faktoren, die zu trockenen Augen führen können, zum Beispiel geheizte Raumluft, lange Bildschirmarbeit, Müdigkeit, Kontaktlinsen oder starker Wind. Trockene Augen können auch eine Alterserscheinung sein. Durch die fehlende Feuchtigkeit entsteht beim Blinzeln mehr Reibung, dies kann die Ursache von geröteten Augen sein. Gegen trockene Augen gibt es eine Vielzahl an Augensalben, -tropfen und -gele zur Befeuchtung. Als häufigstes Tränenersatzmittel wird Hyaluronsäure eingesetzt, da sie ein hohes Wasserbindungsvermögen hat und gut auf der Augenoberfläche haften kann. Liegt auch ein Lipidmangel in der Tränenflüssigkeit vor, sollten hier kombinierte Präparate verwendet werden. Beide eignen sich für eine dauerhafte Anwendung.
Gelangt ein winziger Fremdkörper wie ein Sandkorn, Staub oder eine Wimper ins Auge, versuchen wir, ihn durch Reiben und vermehrte Tränenabsonderung wieder zu entfernen. Dabei wird das Auge gereizt und kann sich röten. Hier helfen vor allem Euphrasia-Augentropfen, die es auch in homöopathischer Form gibt. Ist man sich nicht sicher, ob der Fremdkörper entfernt wurde oder ist etwas Größeres ins Auge gelangt, sollte man einen Augenarzt aufsuchen.
Wimperntusche, Lidschatten, Kajalstift oder Feuchtigkeitscremes können das Auge reizen. Dies fällt besonders dann auf, wenn ein neues Produkt verwendet wurde. Häufig sind dann besonders die Lidränder gerötet. Stellen sich Kosmetika als unverträglich heraus, sollten man sie sofort absetzen. Es gibt spezielle Produkte für empfindliche Augen, in Ihrer Apotheke sind alle Kosmetikprodukte hypoallergen und speziell auf Augenverträglichkeit getestet.
Tabakrauch, Abgase, gechlortes Schwimmbadwasser oder ausdünstende Chemikalien können schnell zu roten Augen führen, verursachen aber in der Regel keine bleibenden Schäden. Wenn möglich, sollte man sich diesen Schadstoffen möglichst wenig aussetzen.
Kontaktlinsen liegen direkt auf dem Auge auf. Durch das Einsetzen oder Herausnehmen kann eine Reizung entstehen und eine Augenrötung zur Folge haben. Bei dauerhaften Beschwerden kann der Optiker über Alternativen aufklären. Einige Augentropfen können direkt auf die Kontaktlinse aufgetropft werden, fragen Sie uns in der Apotheke danach.

Bluterguss durch inneren Druck

Auch starkes Niesen oder Husten kann bewirken, dass ein Äderchen im Auge platzt. Dies kann beispielsweise auch beim Heben schwerer Gegenstände oder großer sportlicher Anstrengung passieren. Einige Frauen haben auch nach der Geburt durch das heftige Pressen rote Augen. Meist ist nur ein Auge davon betroffen. In diesen Fällen normalisiert sich der Zustand jedoch spätestens nach einigen Tagen ohne bleibende Schäden. Heparinhaltige Augentropfen beschleunigen die Heilung.

Rote Augen durch Augenerkrankung

Auch Erkrankungen der Augen können sich durch Rötungen äußern. Einen Augenarzt sollte man immer dann aufsuchen, wenn Folgendes zutrifft:

  • Das Auge wurde nachweislich durch einen Fremdkörper oder Chemikalien, einen Schlag oder Unfall verletzt
  • Die Rötung wird begleitet durch Brennen oder Schmerzen
  • Das Auge tränt stark
  • Es tritt (eitriges) Sekret aus
  • Die Augen sind morgens stark verklebt
  • Es kommt zu Sehstörungen, Schwindel oder Kopfschmerzen
  • Die Rötung hält länger als drei Tage an
  • Die Rötung tritt immer wieder auf

Entzündungen des Auges

Gelangen Viren und Bakterien ins Auge, können Entzündungen entstehen, die ebenfalls für gerötete Augen verantwortlich sein können. Hier tritt zusätzlich eitriges, schmieriges Sekret auf, nach der Nacht sind die Augen häufig verklebt. Vor allem bakterielle Augenentzündungen mit verschreibungspflichtigen Augensalben oder -tropfen behandelt werden. Augenentzündungen können sehr ansteckend sein und werden beispielsweise durch Sekretspuren an den Händen oder Handtüchern übertragen. Eine penible Handhygiene ist daher wichtig, bis die Entzündung abgeklungen ist. Zum Reinigen der Augenlider und Lidränder empfehlen sich hier sterile Kompressen, die mit einer Mizellen-Lotion und Hyaluronsäure getränkt sind.

Bindehautentzündungen entstehen durch vielfältige Ursachen wie Allergien, Fremdstoffe, Reizstoffe, Viren oder Bakterien. Häufig sind sie die Begleiterscheinung einer Erkältung und können sich anfangs in einer Rötung der Augen zeigen. Später treten dann Juckreiz, Schmerzen, Schwellung und Sekretabsonderung auf.
Sie kann zeitgleich mit der Bindehautentzündung auftreten und äußert sich vor allem in roten, geschwollenen Lidrändern. Oft führt auch ein Gerstenkorn zur Lidrandentzündung. Lindernd wirken desinfizierende, abschwellende Salben, sich selbstwärmende Augenmasken helfen gegen Verkrustungen.
Dringt die Bindehautentzündung tiefer ins Auge ein, entsteht eine Hornhautentzündung, meistens sind Infektionen hier die Ursache. Diese geht mit teilweise erheblichen vorübergehenden Einschränkungen des Sehvermögens einher. Deswegen sollte eine Augenentzündung möglichst schon im Anfangsstadium behandelt werden.
Die Gefäßhaut befindet sich im Augeninneren. Eine Entzündung kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Neben geröteten Augen äußert sie sich auch häufig in erhöhtem Blendempfinden und Sehstörungen, die wie Schlieren oder Flocken aussehen.
Durch Bakterien entsteht auch das sogenannte Gerstenkorn, eine eitrige Entzündung am Unter- oder Oberlid, wobei sich die im Augenlid vorkommenden Talg- und Schweißdrüsen entzünden und eine geschwollene, schmerzende Stelle entsteht. Dabei ist vor allem der Bereich um diese Entzündung gerötet. Linderung bringen Wärme und spezielle desinfizierende Augensalben.

Gerötete Augen bei schweren Augenerkrankungen

Auch schwerwiegende Augenerkrankungen wie eine Netzhautablösung oder ein Glaukomanfall (plötzliche Erhöhung des Augendrucks) können sich anfangs durch eine starke Augenrötung äußern. Diese Erkrankungen sind ein Notfall, da das Sehvermögen ernsthaft bedroht sein kann. Sobald das Auge extrem gerötet ist oder weitere Symptome (siehe oben) auftreten, muss schnellstmöglich eine Augenklinik aufgesucht werden.

Hilfe für die Augen

Man kann schon vorsorglich viel für die Augengesundheit tun. Befeuchtende Augentropfen, -gele und -salben helfen dabei, das Auge feucht und gesund zu halten. Der Wirkstoff Euphrasia kann schon bei Säuglingen und Kleinkindern verwendet werden. Einige Hausmittel wie Spülungen mit Kamille sind dagegen eher schädlich, weil sie Allergien auslösen können. Augentropfen müssen konserviert sein, allerdings bieten viele Hersteller auch konservierungsmittelfreie Produkte in Einzeldosisbehältnissen (EDO) an. Ihre Apotheke berät Sie gerne dazu!

Dieter Münzenrieder,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 10,98 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
25% gespart 25% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 11,98 2)

50 ML (179,60€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Herpesbläschen Patch Applikator HRA
16% gespart 16% gespart

COMPEED

Herpesbläschen Patch Applikator HRA

Zur Behandlung von Lippenherpes.

PZN 16349822

statt 14,19 3)

15 ST

11,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Zahnpasta
34% gespart 34% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 8,95 3)

75 ML (79,33€ pro 1l)

5,95€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Mundspülung
31% gespart 31% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 12,98 3)

400 ML (22,45€ pro 1l)

8,98€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Adtop Creme
6% gespart 6% gespart

DERMASENCE

Adtop Creme

Reichhaltige Pflege für trockene Haut.

PZN 2935195

statt 22,40 3)

250 ML (83,80€ pro 1l)

20,95€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB
24% gespart 24% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB

Zwei-Schicht-Tabletten mit einer Kombination aus Melatonin, Baldrian und Zitronenmelisse. Unterstützen das Ein- und Durchschlafen. Für Erwachsene.

PZN 19397425

statt 16,99 3)

28 ST

12,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme
20% gespart 20% gespart

KYTTA

Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme 1)

Zur Behandlung von Muskelschmerzen und Verspannungen in Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

PZN 18776497

statt 12,48 2)

50 G (199,60€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten
15% gespart 15% gespart

ZINKOROTAT

POS magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

PZN 6340903

statt 21,10 2)

100 ST

17,98€

Jetzt bestellen
VISOCOR Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60
20% gespart 20% gespart

VISOCOR

Handgelenk Blutdruckmessgerät HM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259929

statt 29,95 3)

1 ST

23,98€

Jetzt bestellen
VISOCOR Oberarm Blutdruckmessgerät OM60
15% gespart 15% gespart

VISOCOR

Oberarm Blutdruckmessgerät OM60

visocor Geräte legen den Fokus auf einfache Blutdruckmessung- einfach zu bedienen mit einem Tastendruck.

PZN 16259941

statt 39,95 3)

1 ST

33,98€

Jetzt bestellen
HOGGAR Night Tabletten
22% gespart 22% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,66 2)

20 ST

12,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
23% gespart 23% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (83,17€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
35% gespart 35% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Gelenk-Tabletten
10% gespart 10% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

23,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Omega-3 1.000 mg Kapseln
16% gespart 16% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 34,95 3)

180 ST

29,48€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
18% gespart 18% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 24,36 3)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
Gelorevoice Halstabletten (1712470) mit Aktion 2+1
26% gespart 26% gespart

Gelorevoice

Halstabletten (1712470) mit Aktion 2+1

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
IPALAT Halspastillen zuckerfrei
30% gespart 30% gespart

IPALAT

Halspastillen zuckerfrei

Wohltuend bei Reizungen in Hals und Rachen.

PZN 3991095

statt 7,10 3)

40 ST

4,98€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic / oder Waldbeere
30% gespart 30% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic / oder Waldbeere 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
MEDITONSIN Tropfen
18% gespart 18% gespart

MEDITONSIN

Tropfen 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 15,78 2)

35 G (370,86€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
21% gespart 21% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
23% gespart 23% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. Inklusive Applikator.

PZN 17836435

statt 12,95 2)

25 G (399,20€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
25% gespart 25% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,99 2)

20 ST

14,98€

Jetzt bestellen
NEUREXAN Tabletten
12% gespart 12% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 28,29 2)

100 ST

24,98€

Jetzt bestellen
H&S Erkältungstee V Filterbeutel
16% gespart 16% gespart

H&S

Erkältungstee V Filterbeutel

Bei fieberhaften Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist.

PZN 3761403

statt 4,75 3)

20X2.0 G (99,50€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
9% gespart 9% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 37,49 2)

3 ML (11326,67€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
14% gespart 14% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (54,78€ pro 1l)

24,98€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
20% gespart 20% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 9,97 2)

21 ST

7,98€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid im Portionsbeutel
27% gespart 27% gespart

PROSPAN

Hustenliquid im Portionsbeutel 1)

Bei Husten, akuten Entzündungen der Atemwege und entzündlichen Bronchialerkrankungen.

PZN 1007470

statt 13,73 2)

30X5 ML (66,53€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3+K2 Tabletten
25% gespart 25% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3+K2 Tabletten

Mit nur einer Tablette elacvital Vitamin D3 + K2 wird der tägliche Bedarf von Vitamin D3 und Vitamin K2 gedeckt.

PZN 19222648

statt 19,99 3)

60 ST

14,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
25% gespart 25% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 3,99 2)

10 ML (298,00€ pro 1l)

2,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Splash MDO Augentropfen
15% gespart 15% gespart

ARTELAC

Splash MDO Augentropfen

Schützende Pflege für trockene, gereizte und brennende Augen, auch für Kontaktlinsenträger geeignet.

PZN 7707027

statt 16,45 3)

1X10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Tropfen
7% gespart 7% gespart

IMUPRET

N Tropfen 1)

Bei häufig wiederkehrenden Atemwegsinfekten.

PZN 9775926

statt 28,05 2)

100 ML (259,80€ pro 1l)

25,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
31% gespart 31% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (133,07€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
10% gespart 10% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,45 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle
22% gespart 22% gespart

TANTUM

VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle 1)

Zur symptomatischen Behandlung von schmerzhaften Entzündungs- und Schwellungszuständen des Mund- und Rachenraumes. Ab 2 Jahren.

PZN 11104004

statt 13,99 2)

30 ML (366,00€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Rathaus Apotheke

Rathaus Apotheke

Hauptstraße 14

89257 Illertissen

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
08:30 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de